Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Laserstrahlschneiden

PROZESSBESCHREIBUNG

Beim Laserstrahlschneiden dient ein Laserstrahl als Wärmequelle. Es wird in drei Verfahren unterteilt. Neben dem Brennschneiden und dem Schmelzschneiden gibt es beim Laser die Möglichkeit des Sublimierschneidens. Hierbei wird der Werkstoff direkt vom festen in den gasförmigen Zustand überführt.

Das Schneidgas dient hier entweder zum Verbrennen oder zum Ausblasen des Werkstoffs aus der Brennfuge.

MESSER-LÖSUNG

Als Schneidgas wird entweder Sauerstoff (Brennschneiden) oder Stickstoff (Schmelzschneiden, Sublimierschneiden) verwendet. Messer liefert Gase und Know-how für Ihren Bedarf.

Vorteile:

Der Einsatz des richtigen Verfahrens und des geeigneten Gases mit der erforderlichen Qualität führt zu den entsprechenden Ergebnissen. Wir helfen bei der Gaseauswahl.

  • Schnittqualität
  • Maßhaltigkeit
  • Wirtschaftlichkeit