Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Flammstrahlen

PROZESSBESCHREIBUNG

Das Flammstrahlen dient zur Oberflächenreinigung und Vorbehandlung von Beton und Stahl. Hierbei werden Blockbrenner mit in Reihe dicht aneinander angeordneten Heizflammen direkt über die zu reinigende Oberfläche geführt.

Beim Strahlen von Beton führt die kurzzeitige Erhitzung der Oberfläche zu einem Abplatzen einer dünnen Schicht aus verwittertem Beton. Eventuell vorhandene Anhaftungen, wie Lacke, Moos oder andere Verunreinigungen, werden dabei ebenfalls entfernt.

Beim Strahlen von Stahl werden Rost, Zunder und andere Verunreinigungen auf der Oberfläche verbrannt oder geschmolzen und durch den Druck der Flamme mechanisch entfernt.

Es entsteht eine saubere Oberfläche die zum Beschichten oder zur schweißtechnischen Bearbeitung geeignet ist. Häufige Anwendungen sind z.B. der Schiffs- oder Brückenbau.

 

MESSER-LÖSUNG

Die richtige Technik, kombiniert mit den richtigen Gasen, beeinflusst die Wirtschaftlichkeit und den Einfluss auf den Grundwerkstoff. Wir liefern Gase und Knowhow für die jeweilige Anwendung.

 

Vorteile

Das Flammstrahlen bietet gegenüber anderen Verfahren folgende Vorteile:

  • Zeitersparnis
  • Geringere Kosten
  • Weniger Lärm
  • Geringerer apparativer Aufwand
  • Schonung des Werkstoffes