Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Beschichten

PROZESSBESCHREIBUNG

Ziel des Beschichtens von Bauteilen ist das Erzeugen von Oberflächeneigenschaften, die der Grundwerkstoff nicht besitzt. Hierzu können zählen:

  • Korrosionsbeständigkeit
  • Verschleißbeständigkeit
  • Thermische- oder elektrische Isolation oder Leitfähigkeit
  • Optische Eigenschaften

 

Meist werden Metalle beschichtet. Hier finden Verfahren Verwendung, deren Funktionsprinzip auch aus der Fügetechnik bekannt sind, wie z.B.:

  • Löten
  • Lichtbogenschweißen
  • Schutzgasschweißen,
  • Plasma-Pulver-Auftrag-Schweißen

 

Für wärmeempfindliche oder nichtmetallische Bauteile wurden spezielle Verfahren entwickelt wie:

  • Thermisches Spritzen
  • Vakuum-Beschichten
  • Galvanisches- oder Tauchbad-Verzinken
  • Galvanisches Verchromen

 

MESSER-LÖSUNG

Die Auswahl des Verfahrens und der erforderlichen Gase stellt die Anwender oft vor eine komplexe Aufgabe. Messer liefert Gase und Know-how für Ihren Bedarf.

 

Vorteile

Das Beschichten eines Bauteils ermöglicht die Kombination verschiedenster Eigenschaften und führt zu wesentlichen Verbesserungen, wie beispielsweise:

  • Langlebigkeit der Bauteile
  • Senkung von Produktions-, Material- und Instandhaltungskosten
  • Erweiterung von Bauteilfunktionen
  • Störungsfreier Betrieb von Anlagen