Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Kompetenzzentrum

Zum Selbstverständnis von Messer gehört es, Kunden nicht nur mit Gasen zu beliefern, sondern sie darüber hinaus auch technisch und technologisch zu unterstützen, so dass unsere Gase einfach und erfolgreich eingesetzt werden können. Dazu stellt die zentrale Technologieabteilung von Messer Know-how und optimierte verfahrenstechnische Hardware bereit und entwickelt diese in unseren Kompetenzzentren konsequent weiter.

Unsere Kompetenzzentren befinden sich in Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweiz und in China und konzentrieren sich  auf Entwicklungen für unterschiedliche Branchen.

Für die Branche Wasserbehandlung werden beispielsweise im Technikum in Mitri Mori bei Paris (F) Eintragshardware für flüssiges CO2 entwickelt und getestet. Im neuen Technikum in Krefeld werden ab Januar 2018 alle unsere Testfazilitäten für Hardware zusammengeführt, die Sauerstoff oder CO2 in wässrigen Medien einträgt, dispergiert und löst. Diese Testfazilitäten werden zur Weiterentwicklung unseres breiten Portfolios an Eintragstechnologien sowie zum Testen neuer Kundenideen eingesetzt. Außerdem wird in Krefeld ein sehr gut ausgestatteter Equipmentpool mit Dosiertafeln und Eintragshardware für großtechnische Kundenversuche, diversen Messgeräte und Labor-Ozonversuchsanlagen vorgehalten, getestet und für den Einsatz bei Kunden vorbereitet. 

Über die Infrastruktur des Technikums hinaus unterhält Messer Netzwerke und Kooperationen mit Universitäten, Instituten, Fachverbänden und Partnerfirmen, die den Experten einen Austausch von Fachwissen und Markterfahrungen, sowie gemeinsame Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten erlauben. Derzeit hält Messer weltweit rund 900 Patente für Verfahren und Anwendungen bei denen unter Einsatz von Gasen Produktions- und Verfahrensprozesse optimiert werden.