Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Messer - Unser Vorgehen

Unsere Vorgehensweise

Sie möchten Sauerstoff, Ozon oder CO2 in ihrer Wasserbehandlung einsetzen und suchen nach einem Partner, der Ihnen bei der Umsetzung unbürokratisch und schnell  zur Seite steht? Dann sind Sie bei Messer genau richtig! Unser Service und Beratungsumfang richten sich nach Ihrem Bedarf.

Manchmal ist es sehr eilig, wie zum Beispiel bei einer ungeplanten Notbegasung für eine Kläranlage. Dann können wir schnell handeln, da wir verfahrensspezifische Hardware in einem Equipment-Pool vorhalten.

Falls Sie es wünschen, bieten wir maßgeschneiderte Komplett-Lösungen an. Dazu

  • inventarisieren wir gemeinsam mit Ihnen die Ausgangsdaten für die Verfahrensauslegung.
  • berechnen wir den Gase-Bedarf sowie den erforderlichen Regelbereich der Gas-Dosierung.
  • erstellen wir einen Verfahrensvorschlag, der die bestmöglichen Lösungen zur Gase-Versorgung, Eintragsort, Steuerung und Regelung der Gas-Dosierung, sowie Hardware für den Eintrag und die Lösung des Gases in Wasser beschreibt und spezifiziert.
  • liefern wir die komplette Anlagentechnik mit Vorratsbehälter, Verdampfer, Dosierstation und Eintragshardware zur Miete bzw. zum Verkauf - auch für großtechnische Versuche und für befristete Einsätze
  • liefern wir die benötigten Gase
  • spezifizieren wir weitergehende Maßnahmen für die Optimierung ihres Verfahrens

Was macht ein Projekt mit Messer so erfolgreich?

  • Unsere Spezialisten haben sehr gute Kenntnisse über die gängigen Wasserbehandlungs-prozesse unserer Kunden
  • Unsere Spezialisten haben Expertenwissen und sehr viel Erfahrung zu Massentransport zwischen Gas- und Flüssigphasen
  • Wo immer möglich und sinnvoll wird die vorhandenen Anlagentechnik zur Einlösung des Gases in Wasser genutzt. So werden Kosten gespart.
  • Unsere Spezialisten sind ständig in Entwicklungsaktivitäten und Markttrends eingebunden.
  • Wir kooperieren mit Universitäten, Instituten und weiteren Partnern
  • Wir bieten die Möglichkeit an, die Gase-Nutzung großtechnisch zu testen.
  • Wir arbeiten mit Ihnen gemeinsam an der Umsetzung und betreuen Sie auch nach der Inbetriebnahme.