Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Umkehrosmose-Systeme

Prozessbeschreibung

Nanofiltration- (NF) und Umkehrosmose-Systeme (RO) kommen bei der Aufbereitung von Prozesswasser, Brauchwasser und Trinkwasser sowie in Wasserkreislaufführungen zum Einsatz. Die Betriebskosten dieser Verfahren hängen ganz wesentlich von den Druckverlusten in den Membranmodulen ab. Deswegen werden nicht nur Vorkehrungen getroffen, um Ablagerungen an den Membranen zu vermeiden, sondern es sind auch maßgeschneiderte Reinigungszyklen vorgesehen, um Ablagerungen zu entfernen.

 

Gaseanwendung

CO2-Dosierung wird sowohl bei der Vermeidung von Ablagerungen als auch in Reinigungszyklen eingesetzt:

  • Eine pH-Regelung des Zulaufwassers vermeidet Kesselsteinbildung an den Membranen. Je nach weiterer Verwendung wird hierzu bevorzugt CO2 als schwache Säure eingesetzt.
  • Eine Spülung nach dem CO2-Wasser-Flush-Verfahren* reinigt spiralförmig gewickelte Membranen von organischen Ablagerungen und Teilchen. Als Spülwasser wird übersättigtes CO2-Starkwasser eingesetzt. Die gezielte Entgasung von CO2 in den Kanälen der Abstandshalter (Spacer) führt zu einer signifikanten Zuname der Spül-Turbulenz und bewirkt eine effiziente Entfernung der Verschmutzung der Spacer.

Vorteile in Vergleich zu einer chemischen Reinigung:

  • Sehr kurze Reinigungsdauer: 5 Minuten gegenüber 8 Stunden
  • Höhere Reinigungseffizienz für den Spacer
  • Gut für die Umwelt: Der CO2-Fußabdruck wird um bis zu 75 % gesenkt
  • Nachrüstbar an bestehende Anlagen
  • Geringe Betriebs- und Investitionskosten

Messer-Lösung

Messer bietet für Membranverfahren an

  • Auslegung der pH-Regelung sowie der Starkwasserbereitung
  • CO2-Hardware mit Vorratsbehälter, Verdampfer, Dosierstation und Eintragshardware
  • Lieferung von CO2

  

* Das CO2-Wasser-Flush-Verfahren ist durch Patente der Fa. Vitens und WE Consult (NL) geschützt und wird in Lizenz von RWB Water Services vermarktet.