Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Bauwasser Neutralisation

Prozessbeschreibung

Bei Tiefbaumaßnahmen (Tunnelbau, Unterwasserbetonsohlen) fallen in der Regel alkalische Abwässer an. Diese Abwässer sind vor der Einleitung in einer Kläranlage oder in einem Gewässer zu neutralisieren.

Gaseanwendung

Eine sichere und wirtschaftliche Neutralisation alkalischer Abwässer wird heute mit Kohlendioxid (CO2) durchgeführt. Das umweltfreundliche Kohlendioxid vermeidet Übersäuerung und Aufsalzen des Wassers.

  • Vorteile von CO2 gegenüber Mineralsäuren
  • Sichere und einfache pH-Regelung; eine Übersäuerung ist nicht möglich
  • Kein Hantieren von gefährlichen, aggressiven Säuren
  • keine Erhöhung des Salzgehalts;
  • vermeidet Korrosion bei Wiederverwendung von behandeltem Abwasser
  • keine Investitionskosten
  • geringe Betriebskosten

Messer-Lösung

Die Neutralisation von Baustellenabwässern mit einem  CO2 -Verfahren von Messer ermöglicht die sichere und wirtschaftliche Neutralisation alkalischer Abwässer mit Kohlendioxid. Für die schnelle und vollständige Einlösung von CO2 in Wasser liefert Messer die Technologie, die am besten zu den Bedingungen vor Ort passt. Unser breites Neutra-Portfolio reicht von Eintragslanzen mit Düsen für gasförmiges oder flüssiges CO2, bis zu Rohrreaktoren und der Neutrabox-Technologie für den Eintrag von flüssigem CO2.

Messer bietet an:

  • Ermittlung des CO2-Bedarfs
  • Ausarbeitung eines Verfahrensvorschlags
  • Komplette CO2-Anlage mit Vorratsbehälter, Verdampfer, Dosierstation und Eintragshardware
  • CO2-Lieferung
  • Versuche
  • Umrüstung bestehender Anlagen
  • Betreuung der Inbetriebnahme
  • Unterstützung durch unsere nationalen und internationalen Experten