Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Danilo Ritlop

SHEQ

Senior Vice President SHEQ

+386/2/669 03 27

+386/2/661 60 41

danilo.ritlop@messergroup.com

Webcontent-Anzeige

Sicherheit & Umweltschutz

Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz und Qualität („SHEQ“) sind in den Leitlinien des familiengeführten Unternehmens Messer bereits seit der Gründung im Jahr 1898 fest verankert und haben höchste Priorität. Messer ist sich bewusst, dass gut organisierte Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien die Grundlage zum sicheren Umgang mit Betriebsrisiken sowie operativer Leistungssteigerung sind. Aus diesem Grund sind die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie der Umweltschutz fester Bestandteil unseres globalen Qualitätsmanagements.
Webcontent-Anzeige

„Pocket-Ratgeber Sicherheit“

Im Fokus der drei Ratgeber steht die Sicherheit unserer Kunden beim Umgang mit Gasflaschen. Sie vermitteln neben Basiswissen, wie etwa was beim Bestellen und Entgegennehmen von Flaschengasen zu beachten ist, auch weiterführendes Know-how, das für den sicheren, gefahrlosen Umgang mit Gasen unerlässlich ist.

Der Pocket-Ratgeber mit dem Titel „Sicherheit Nr. 1 - Inhalt Ihrer Gasflasche“ gibt Kunden unter anderem einen Überblick über Gefahrensymbole auf Flaschenhälsen. Dadurch sollen Kunden darauf sensibilisiert werden, sich unbedingt mit den Eigenschaften des Flascheninhalts und den davon ausgehenden Gefahren beim Umfang mit dem Gas zu informieren. Zudem hält der Ratgeber Spezifikationen der gängigsten Gase, wie Stickstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid etc., bereit.

Im Fokus des Ratgebers „Sicherheit Nr. 2 - Sicherer Umgang mit Gasflachen“ steht sprichwörtlich der sichere Umgang mit Gasflaschen, wie beim manuellen Anheben oder beim Rollen von Gasflaschen.

Der Pocket-Ratgeber „Sicherheit Nr. 3 - Sicherer Transport von Gasflaschen“ gibt dem Gase-Anwender grundlegende Informationen für den sicheren und gefahrlosen Transport von Trockeneis und Gasen in Fahrzeugen, wie im gasförmigen und flüssigen Aggregatszustand. Der Transport von Gasflaschen durch Privatpersonen stellt ein unterschätztes Sicherheitsrisiko dar.

 

Sicherheit Nr. 1 - Inhalt Ihrer Gasflasche
PDF (1,1MB)
Sicherheit Nr. 2 - Sicherer Umgang mit Gasflachen
PDF (478k)
Sicherheit Nr. 3 - Sicherer Transport von Gasflaschen
PDF (1,1MB)
Safety No. 4 - Sicherer Transport von Trockeneis
PDF (526k)