Entgraten von Gummiformteilen
Prozessbeschreibung
Bei der Herstellung von Gummiformteilen entstehen an der Trennfuge der Form Grate.
Man unterscheidet im Wesentlichen folgende Entgratungsverfahren:
- Wälzverfahren und
- Strahlentgratungsverfahren
Wälzverfahren werden eingesetzt für Formteile mit Außengrat, die mit Trommelentgratungsmaschinen bearbeitet werden. Die Entgratung kann unterstützt werden durch Einsatz von Beischlagmedien (z. B. Stahlkugeln), Ketten oder Bürsten.
Mit Strahlentgratungsmaschinen können auch kompliziert geformte Teile mit Hinterschneidungen und Bohrungen bearbeitet werden. Als Strahlmedium werden, abhängig von den zu entgratenden Teilen, Stahlkies oder Polycarbonat-Pellets eingesetzt.
Gaseanwendung
Nach dem Stand der Technik können Grate mit Flüssig-Stickstoff versprödet und in speziellen, dem Anwendungsfall angepassten, Entgratungsmaschinen entfernt werden.
Messer-Lösung
Messer bietet ein Team von internen und externen Spezialisten, die die individuellen Aufgabenstellungen zusammen mit dem Kunden lösen. Wir führen die ersten Tests durch und begleiten unsere Kunden bis hin zur fertigen Anlage, die auf seine Erfordernisse abgestimmt ist.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- höhere Produktivität verglichen mit manueller Entgratung
- geringere Ausschussrate
- vielseitig, auch bei kompliziert geformten Teilen anwendbar
- schonende Materialbearbeitung durch angepasste Strahlmittel