Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige

Papierherstellung

An der Papiermaschine werden die aufbereiteten pflanzlichen Faserrohstoffe (Zellstoffe, Halbstoffe, Recyclingfasern) gemeinsam mit anderen Rohstoffen zu dem uns als Papier bekannten Fasergeflecht verarbeitet. Zunächst werden die Fasern in Wasser verteilt, vorbehandelt, mit anderen Rohstoffen gemischt und nach einer weiteren Verdünnung in möglichst gleichförmiger Verteilung dem Stoffauflauf zugeführt. Von dort wird diese Suspension auf ein Sieb aufgebracht, wo die Blattbildung und der erste Entwässerungsschritt stattfinden. Weitere Entwässerungsschritte finden in der Pressenpartie und der Trockenpartie statt. Im Wasserkreislauf der Papiermaschine wird ein sehr großer Teil des zur Papierherstellung verwendeten Wassers zurückgewonnen.

Papierherstellung Pulper Cleaner Refiner Mischbütte Maschinenbütte Sortierer Stoffauflauf Siebpartie Pressenpartie Trockenpartie Aufrollung Scheibenfilter Schlammentwässerung
Webcontent-Anzeige