Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige
Blei
Die Herstellung von Blei erfolgt in mehreren Abschnitten: Das Ausgangsmaterial, Primärblei (bleihaltige Erze) oder Sekundärblei (recycelte, bleihaltige Abfallstoffe, insbesondere Altbatterien), wird zunächst durch Röstung und/oder physikalische Verfahren aufbereitet. Anschließend werden die Ausgangsstoffe in einem Schmelzofen reduziert und von Begleitstoffen befreit, wobei je nach Ausgangsstoff unterschiedliche Schmelzprozesse zum Einsatz kommen. Das aufgeschmolzene Material wird in einem Raffinationsprozess weiter von Verunreinigung befreit, anschließend in Formen gegossen und steht dann als Rohblei der Weiterverarbeitung zur Verfügung.