
Aluminiumstrangpressen
Prozessbeschreibung
Aluminiumprofile z.B. für Fenster werden hergestellt, indem ein Aluminiumblock durch ein formgebendes Werkzeug mit hohem Druck gepresst wird. Durch die dabei entstehende Reibung schmilzt das Aluminium im Werkzeug und kommt als gepresstes Profil aus dem Werkzeug heraus. Je nachdem um welche Legierung es sich handelt kann das Aluminium mehr oder weniger schnell gepresst werden.
Gaseanwendung
Oxidation der heißen Oberfläche oder Störungen der Oberfläche durch zu hohe Temperatur sind begrenzende Faktoren für die Produktionsgeschwindigkeit. Mit Hilfe von flüssigem Stickstoff wird die Profiloberfläche und die Reibungsfläche des Werkzeuges gekühlt. Das entstehende Gas inertisiert zudem den Bereich, in dem die Formgebung stattfindet.
Messer Lösungen
Messer bietet neben dem Stickstoff notwendiges know how, um den flüssigen Stickstoff bis zur Umformzone zu bringen. Dazu gehört sowohl die Auslegung der Kühlkanäle im Stützwerkzeug als auch die Konditionierung des Stickstoffs mit Hilfe eines Unterkühlers sowie einer entsprechenden Regelmimik. Durch die aktive Kühlung wird die Qualität und auch die Pressgeschwindigkeit deutlich erhöht werden.