Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Sekundarbetriebe

Feuerpolierbrenner

Das Feuerpolieren beruht darauf, auf einem bereits fertig geformten Produkt eine sehr dünne Glasschicht rasch aufzuschmelzen. Aufgrund der Oberflächenspannung der geschmolzenen Schicht werden hierdurch kleine Oberflächenfehler entfernt und die Oberfläche mit strahlendem Glanz versehen. Außen mischende Brenner erlauben es, mit einer breiten Palette von Gemischen zu arbeiten. Das reicht von Flammen mit reduzierendem bis hin zu oxidierendem Charakter.

  

Beispiele Feuerpolieren

Gloryhole

Ein Gloryhole ist eine Metalltrommel, um Glas wieder aufzuheizen, so dass es weich wird und bearbeitet werden kann, oder um es heiß genug zu halten, um Risse bei weiteren Arbeiten wie z. B. beim Anbringen von Griffen, Füßen usw. zu verhindern. Durch die Oxyfuel-Technologie lassen sich höhere Temperaturen erreichen, was die erneute Aufheizung verkürzt.