Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige

Zement

Der Hauptrohstoff für die Zementherstellung ist Kalkstein und Kalkmergel. Zement ist feingemahlen ein hydraulisches Bindemittel und härtet unter Luft mit Beimengung von Wasser aus. Als Mörtel und Beton ist Zement ein unverzichtbarer Werkstoff für die Bauindustrie. Zement wird hauptsächlich im Trockenverfahren mit Drehrohröfen, mehrstufigen Zyklonvorwärmern mit oder ohne Vorkalzinator hergestellt. Die Produktion ist energieintensiv und kostspielig. Je nach Qualität müssen Temperaturen bis zu 1450°C im Drehrohr erreicht werden. Damit die Energiekosten optimiert werden, kommt niedrigkalorischen Sekundärbrennstoffen immer mehr Bedeutung zu.

Zement Kohlemühle Alternative Brennstoffe Hauptbrenner Drehrohr Vorkalzinator mit Brenner Kalzinatorturm Rohmehlmühle Produkt / Kühler / Entstäubung / Mahlanlage