
Messer - Unser Vorgehen
Mahlmusterherstellung und Ergebnisinterpretation
Messer betreibt ein hochspezialisiertes Versuchstechnikum, das Ihnen die Möglichkeit bietet, von Verfahrensentwicklungen zu profitieren, Produktionskosten abzuschätzen oder Musterchargen herzustellen. Ein Beispiel dafür sind qualifizierte Mustermahlungen unter Einsatz von flüssigem Stickstoff. Alle Mahlparameter, wie Durchsatzleistung, Strom- und Stickstoffbedarf sowie die Korngrößenverteilung werden gemessen, ausgewertet und dem Kunden zur Verfügung gestellt.
Der gesamte Anlagenaufbau dient als Referenz, da er einer Produktionsanlage entspricht. Die hier erzielten Ergebnisse sind auch gerade deswegen besonders interessant, weil sie sich auf großtechnische Produktionen übertragen lassen. Dies ermöglicht neben der reinen Mahlmusterherstellung eine Abschätzung der Herstellungskosten unter Produktionsbedingungen sowie einen Vergleich zu anderen Mahlverfahren.
Auch bereits bestehende Mühlen lassen sich beim Kunden optimieren
Für die Durchführung von Versuchen vor Ort können Granulatkühler, Stickstoffregelarmaturen und die Temperatursteuerung gestellt werden.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch und evtl. Werkstoffversuche in unserer Versuchanlage. Rufen Sie direkt an oder füllen Sie das Kontaktformular aus.