Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Jean Claude Claeys

Application Technology

Senior Manager Application Technology Food

+32 3 561 61 66

+32 3 561 62 83

jean-claude.claeys@messergroup.com

Webcontent-Anzeige

Dariusz Czylok

Central Sales Functions Medical, Pharma & Food Gases

Regulatory Affairs Manager Pharma & Food

+49 6196 77 60 403

+49 6196 77 60 291

dariusz.czylok@messergroup.com

Gase für die Lebensmittelindustrie

Frische und Qualität sichern

Länger anhaltende Qualität, ansprechende Optik, sprudelnde Frische – die Aufgaben, die Gase in der Lebensmittelindustrie erfüllen, sind vielfältig. Schwerpunkt der Anwendungen ist es, die vorhandene Qualität eines Produktes zu bewahren. So kommen Gase oft schon in der Produktion zum Einsatz. Typische Anwendungen sind das Frosten und Verpacken, das Kühlen während der Mischprozesse oder das Karbonisieren von Getränken.

Messer entwickelt kontinuierlich neue Anwendungsmöglichkeiten für die Lebensmittelindustrie. Beispielsweise Variomix® zur schnellen und exakten Steuerung der Produkttemperatur bei Mischprozessen; VarioSol® zur Herstellung pulverförmiger Produkte oder das „Siber-System“, ein flexibles und innovatives Transportkühlsystem zur Aufrechterhaltung einer lückenlosen Kühlkette von Frische- und Tiefkühlprodukten.

Unter dem Namen Gourmet liefert Messer reine Gase und Gasgemische für die Lebensmittelindustrie. Diese genügen höchsten Qualitätsanforderungen und erfüllen alle europäischen lebensmittelrechtlichen Vorschriften und HACCP- Anforderungen:

Auf unseren Produkt-Datenblättern finden Sie weitere Informationen zu ausgewählten Produkten:

Gourmet C Kohlendioxid

Gourmet N Stickstoff

Gourmet O Sauerstoff

Gourmet A Argon

Gourmet N80
80 % Stickstoff
20 % Kohlendioxid

Gourmet N70
70 % Stickstoff
30 % Kohlendioxid

Gourmet O70
70 % Sauerstoff
30 % Kohlendioxid

Gourmet N50
50 % Stickstoff
50 % Kohlendioxid

Gourmet L Distickstoffmonoxid

Gourmet He Helium

Gourmet H Wasserstoff