Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige

Stahl

Ist die Welt ohne Stahl vorstellbar? Nein, Stahl zählt zu den wesentlichen Materialien in unserer Gesellschaft und begegnet uns täglich, ob als Büroklammer, Fortbewegungsmittel oder Wolkenkratzer. Mitte des 19. Jhdt. begann mit den Entwicklungen von Bessemer, Thomas und Siemens - Martin die Zeit der Stahlmassenproduktion. Der Vorteil von reinem Sauerstoff zum Frischen war auch schon zu dieser Zeit bekannt, aber technisch erst 100 Jahre später beherrschbar. Weltweit beschäftigen sich Stahlerzeuger, Forschungseinrichtungen und Zulieferindustrie damit, die Produkteigenschaften und die Herstellung zu verbessern. Stahl wird aus Eisenerz oder Schrott hergestellt.

Stahl Schrott Erz Zuschlagstoffe Hochofen Schmelzreduktion Direktreduktion Torpedovorwärmung Konverter Elektrolichtbogenofen Sekundärmetallurgie Pfannenvorwärmung Verteilervorwärmung Stranggießen Blockgießen Blockvorwärmung Elektroschlacke Umschmelzen Kontinuierliche Wiedererwärmung Diskontinuierliche Wiedererwärmung Walzen, Schmieden, usw.
Webcontent-Anzeige