Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Messer Hardware

Untenstehend können Sie eine Auswahl unserer Hardware im Bereich Lebensmitteltechnik finden. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.

Webcontent-Anzeige
Frostequipment

Frostequipment nach Bedarf

Die Vielseitigkeit des kryogenen Frostens spiegelt sich in dessen weitem Anwendungsspektrum wieder. So kann die Produktkühlung unterschiedliche Ziele verfolgen:

  • Produktkühlung oberhalb des Gefrierpunktes
  • Tiefkühlen von Produkten
  • Kühlung während des Mischvorgangs, um eingebrachte Wärme zu kompensieren
  • Kühlung während des Mischvorganges, um anschließend Formteile zu produzieren
  • Anfrosten von Fleisch- und Wurstoberflächen, um mögliches Ausreißen im anschließenden Schneidprozess zu vermeiden
  • Anfrosten von Produktoberflächen, um die weitere Produktherstellung zu vereinfachen (z.B. Anfrosten von Tortenoberflächen vor dem weiteren Dekorieren)
  • Anfrosten von Soßenschichten auf Produkten, um diese einzeln zu coaten

Dementsprechend ist auch die Auswahl an Frostequipment groß. Es wird unterschieden zwischen kontinuierlichen und diskontinuierlichen Frostern, Frostern zur Herstellung von IQF-Produkten (IQF = Individually Quick Frozen) und Frostern zur Produktion von tiefgefrorenen Produkt-Pellets (wie z.B. Starterkulturen). Einige Beispiele sind:

  • Cryogen-Rapid Langtunnel
  • Cryogen-Rapid Schrankfroster
  • Cryogen-Rapid Wendelbandfroster
  • Tumbler
  • Drehrohrfroster
  • Pelletierer

Gerne finden wir die optimale Lösung für Ihren Prozess.

 

Auch Torten werden kryogen gefrostet

 

 

Clapet-Düsen

„Clapet-Düsen“ zur Direkteinspritzung von LCO2 und LN2

In vielen Prozessen in der Lebensmittelindustrie, wie beispielsweise in Misch- und Zerkleinerungsprozessen, ist eine ausreichende Produktkühlung essentiell. Zur optimalen Prozesssteuerung setzt Messer dabei auf die Direkteinspritzung von flüssigem Kohlenstoffdioxid oder Stickstoff unter Einsatz patentierter Eintragsdüsen, der „Clapet-Düsen“. Durch sie wird das Produkt schnell und gleichmäßig auf die gewünschte Temperatur gebracht. Die Düsen arbeiten eigenmedium-gesteuert und sind äußerst wartungsarm; die Integration in den Kundenprozess ist mit  wenig Aufwand realisierbar. Ihr besonderer Aufbau, der das Eindringen oder Anhaften von Produktrückständen verhindert, ermöglicht den Einbau auch im Bodenbereich eines Behälters. Ein Beispiel für den Einsatz der Clapet-Düsen ist der Kaltgaseintrag im Variomix-Prozess.

Technische Daten:

  • Dursatzleistung von 90 bis 1000 kg/h
  • Arbeitsdruck LN2: 2 bis 5 bar
  • Arbeitsdruck LCO2: 12 bis 22 bar

Anwendungsgebiete:

  • Fleischverarbeitung
  • Backteigverarbeitung
  • Pulverherstellung
  • Wasseraufbereitung
  • Traubenbehandlung nach der Weinlese
  • Kühlen von Flüssigprodukten

Vorteile:

  • Produktivitätssteigerung
  • Reduzierung des Kältemittelverbrauchs
  • Eigenmedium gesteuert – einfacher Betrieb
  • Einfache Montage, auch nachträglich
  • Kostengünstig
  • Kein Eindringen von Produkt oder Reinigungsmitteln

 

Am Mischertrog installierte Clapet-Düse

 

EcoLIN-System

EcoLIN-System zur optimalen Kühllogistik

Zur Kühlung von LKW-Laderäumen wurde von Messer das EcoLIN-System entwickelt. Dabei handelt es sich um ein indirektes Kühlsystem mit Stickstoff. In einem Tank bevorrateter flüssiger Stickstoff wird in einem Wärmetauscher verdampft und kühlt dadurch die im Laderaum zirkulierende Luft. Die permanente Verfügbarkeit des Stickstoffs und sein hoher Kälteinhalt ermöglichen zudem eine schnelle und effiziente Abkühlung des Laderaums auf eine vorgegebene Temperatur. Die Befüllung des Stickstofftanks erfolgt einfach und sicher mit dem EcoLIN-Befüllsystem.

Vorteile:

  • Schnelle Kälte dank kryogener Gase
  • Verlässliche Temperaturregelung
  • Sichere, handliche und automatische Befüllung
  • Leise Kühltechnologie
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Ein-Schlauch-System

Dank der EcoLIN-Technologie können Supermärkte geräuscharm beliefert werden, was vor allem nachts mehr und mehr gefordert wird.

Effiziente Kühlung mit Stickstoff – Unser indirektes Kühlsystem optimiert den Transport frischer und tiefgekühlter Produkte.

Siber-System

Gesicherte Kühlkette dank Siber-System  

Das patentierte Siber-System besteht aus einer CO2-Injektionseinheit und einem speziell für die Trockeneis-Kühlung ausgestatteten Isotherm-Container. Durch die Entspannung von flüssigem Kohlenstoffdioxid beim Injizieren in das Trockeneisfach des Behälters wird festes CO2 erzeugt. Die benötigte Gasmenge berechnet das System vor der Befüllung automatisch. Ausgerüstet mit einem Doppelbehälter ist der Container für den Transport sowohl von Frische- als auch von Tiefkühlprodukten geeignet.

Vorteile:

  • Schnelle Kälte dank kryogener Gase
  • Verlässliche Temperaturregelung
  • Transportzeiten von bis zu 24 Stunden möglich
  • Kurze CO2-Injektionsdauer
  • Flexible Container für frische und tiefgekühlte Produkte
  • Sichere und intuitive Bedienung der Injektionseinheit

Das Siber-System stellt eine sehr gute Alternative zum teils aufwendigen Einsatz von eutektischen Platten dar.

Container-Beladung, Trockeneis-Injektion, Transport - Unsere Technologie sorgt dafür, dass die Kühlkette über die gesamte Transportzeit vom Warenlager bis zum Supermarktregal eingehalten wird.

ECO2Twister

ECO2Twister

Um ein Produkt besonders effizient mit Trockeneis kühlen zu können, beispielsweise in einem Mischer oder Kutter, wurde von Messer der ECO2Twister entwickelt. Dabei handelt es sich um einen Zyklon, in dem Kohlendioxidschnee erzeugt und direkt vom gasförmigen Kohlenstoffdioxid getrennt wird. Durch die saubere Trennung von Gas und Feststoff gelangt nur wenig störendes Gas in den Mischer oder Kutter. Der Kühlvorgang wird effizienter und das Abgassystem der Maschine wird entlastet und kann ggf. kleiner ausgeführt werden.

Eigenschaften des ECO2Twisters:

  • Herstellung von hochwertigem Trockeneis bei -78°C mit Produktionsraten von 3 bis über 15 kg pro Minute
  • Hygenisches Design, welches alle Lebensmittelstandards einhält
  • Einfache Integration dank kompakter Bauweise
  • Für die Injektion und die Extraktion des CO2 ist auf dem Equipment lediglich ein Verbindungsstutzen nötig
  • Anpassung des ECO2Twisters an bereits bestehendes Equipment ist möglich, wie z.B. Mischer und Kutter verschiedener Größen
  • Geringe Investitions- und Integrationskosten

 

Prinzip des ECO2Twisters   

 

ECO2Twister-Installation

Pelletierer

Pelletierer

Der Cryogen Rapid Pelletierer dient zur Herstellung gefrosteter Produkte in Form von kleinen Shots oder Pellets. Er findet sowohl Verwendung in der Lebensmittelindustrie, wie z.B. in der Produktion von Eiskrem, Fruchtsäften und Soßen, als auch in der pharmazeutischen Industrie. Zur Herstellung der Pellets wird eine flüssige oder pastöse Ausgangssubstanz in einen Flüssigstickstoff-Strom getropft. Nach entsprechender Verweilzeit wird das nunmehr verfestigte Produkt wieder vom Stickstoff getrennt und der weiteren Verarbeitung zugeführt. 

Vorteile:

  • Kugelförmige Pelletform ist ideal für anschließendes Gefriertrocknen
  • Gleichmäßige Produktform
  • Herstellung eines gut dosierbaren Produktes
  • Nahezu alle tropfbaren Substanzen können verwendet werden
  • Modulare Bauweise nach Kundenvorgaben

Details:

  • Pellet-Durchmesser: 1 mm bis 6 mm (je nach Produkteigenschaften und -temperatur)
  • Pellet-Temperatur: -25°C bis -100°C
  • Produktionskapazität: 50 kg/h bis 1500 kg/h

 

Pelletier-Versuchsanlage für kleine Produktionsraten