Betäubung
Prozessbeschreibung
Vor dem tatsächlichen Schlachtvorgang werden die Tiere betäubt. Dadurch sollen den Tieren unnötige Schmerzen durch Schlachtwunden erspart werden. Zu den geläufigen Methoden zählen:
- Schlachtschussapparate (Gezielter Schuss ins Gehirn)
- elektrische Betäubung (Stromstoß, meist mit Wasserbad)
- Einsatz von CO2 (Bewusstseinsverlust durch Sauerstoffmangel)
Messer-Lösung
Vor allem die Betäubung von Schweinen wird zunehmend mit Hilfe von CO2-Anlagen durchgeführt. Die Tiere werden dabei in kleinen Gruppen in Gondeln in eine Grube befördert. In der Grube befindet sich CO2 oder ein CO2/Argon-Gemisch, wodurch die Tiere ihr Bewusstsein verlieren. Nach dem Betäubungsvorgang werden die Schweine wieder hochgefahren und der anschließenden Tötung und Weiterverarbeitung zugeführt.
Vorteile:
- Gute Ergebnisse hinsichtlich der Fleischqualität
- Sicherer Betäubungserfolg