Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige

Frosten

Prozessbeschreibung

Beim Gefrieren von Eiskrem oder Eiskrem-Mix, kann langsames Gefrieren oder ein unsteter Temperaturabfall im Produkt zur Bildung großer Eiskristalle führen, die den Geschmack und das Mundgefühl beeinflussen. Die Gefriergeschwindigkeit richtet sich einerseits nach der Art des Produktes und andererseits nach den Verhältnissen im Froster. Das Produkt selbst beeinflusst die Gefriergeschwindigkeit durch Wassergehalt, Inhaltsstoffe, Eingangstemperatur, Produktdicke und - form, Art der Oberfläche und Wärmeleitvermögen.

Messer-Lösung

Im Froster erfolgt die Tiefkühlung mit Flüssigstickstoff. Durch den Einsatz von kryogenen Frostern werden große Eiskristalle beim Gefrieren vermieden und erhält kurze Verweilzeiten in der Anlage.

Vorteile:

  • Schonendes, gleichmäßiges und feinkristallines Frosten
  • Kurze Gefrierzeiten
  • Geringe Investition
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Geringe Geräuschentwicklung
  • Geringer Platzbedarf

Messer bietet ein breites Programm an Frostern für Ihren Bedarf an, wie beispielsweise  Frostschränke, Frosttunnel, etc.