Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige

Sauerstoffanreicherung des Gießwassers

Prozessbeschreibung

Immer wieder stellt die Entstehung von Wurzelfäule ein Problem im Pflanzenanbau dar. Häufig sterben die betroffen Pflanzen schließlich ab.

Messer-Anwendung

Um die Bildung von Wurzelfäule (Pythium) zu vermeiden, kann das Gießwasser mit Sauerstoff angereichert werden. Zusätzlich dazu entstehen weniger Ablagerungen in den Gießwasserschläuchen, sodass diese seltener ausgetauscht werden müssen.

Vorteile:

  • Verbessertes Wurzelwachstum
  • Verringerter Bedarf an Pflanzenschutzprodukten
  • Weniger Ablagerungen in Gießwasserleitungen