Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige

CO2-Düngung

Prozessbeschreibung

Für ein optimales Pflanzenwachstum sind folgende Faktoren von entscheidender Bedeutung: Temperatur, Nährstoffe, Wasser, Licht und CO2. Durch ein optimales Zusammenspiel dieser Komponenten können Qualität und Ertrag deutlich gesteigert werden

Messer-Lösung

Durch CO2-Anreicherung der Atmosphäre in Gewächshäusern kann das Pflanzenwachstum zum Teil erheblich gesteigert werden. Einer optimierte Überwachung und Steuerung der Kohlendioxidkonzentration führt zu Ertragssteigerungen von bis zu 35%.

Unter optimalen Ausgangsbedingungen ist die CO2-Konzentration in der Atmosphäre im Vergleich zu anderen Wachstumsfaktoren für viele Pflanzen unterproportional. Durch die Anreicherung der Gewächshausatmosphäre mit CO2 werden optimale Wachstumsbedingungen geschaffen, sodass der Ertrag deutlich gesteigert werden kann. Der CO2-Gehalt wird je nach Pflanzenart auf 600-1200 ppm geregelt.

Vorteile:

  • Ertragssteigerung durch erhöhte Ausbeute, frühere Ernte und verkürzte Kulturfolgezeiten
  • Schnelleres Pflanzenwachstum
  • Verbesserte Qualität