Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige

Fischzucht

Prozessbeschreibung

Die Produktivität einer Fischzucht kann weitgehend so lange gesteigert werden, wie genügend Sauerstoff, Futter und eine gute Wasserqualität zur Verfügung stehen. Dabei ist besonders der ausreichende Gehalt an gelöstem Sauerstoff in den Fisch-Becken und Fließkanälen wichtig, um Stress für die Fische zu vermeiden und eine hohe Futter-Ausbeute zu erzielen. Die Sauerstoffzufuhr erfolgt zunächst mit dem Frischwasser und mit einer Belüftung.

Fischzucht mit treibenden Sauerstoffeintragsaggregaten

Gaseanwendung

Bei zunehmender Besatzdichte sowie bei erhöhten Wassertemperaturen im Sommer kann eine herkömmliche Belüftung die erforderlichen Konzentration an gelöstem Sauerstoff nicht mehr bereitstellen. Dann wird der Einsatz von reinem Sauerstoff unverzichtbar. Da reiner Sauerstoff in Vergleich zu Luft nicht durch Stickstoff verdünnt vorliegt, ist die Löslichkeit von reinem Sauerstoff in Wasser nahezu fünf Mal höher als die von Luftsauerstoff. Entsprechend kann die Sauerstofflösung durch Verwendung von reinem Sauerstoff und dem Farmox-Verfahren von Messer signifikant beschleunigt werden.

Die Vorteile auf einen Blick: 

  • Höhere Besatzdichte und Steigerung der Produktivität
  • Ausgleich für erhöhte Wassertemperatur und geringere Wasserverfügbarkeit im Sommer
  • Kontrollierte Wachstumsbedingungen
  • Verbesserte Qualität des Fischfleisches
  • Verbesserte Futterausbeute
  • Höhere Futterraten
  • Geringere spezifischen Produktkosten

Messer-Lösung

Mit dem Farmox-Verfahren schafft Messer ideale Bedingungen für die wirtschaftliche Intensivzucht, sowohl in neuen als in bestehenden Anlagen. Die Sauerstoffeintragstechnologie des Farmox-Verfahrens richtet sich nach der Aufbau ihrer Zuchtanlage. Unsere Messer Experten stehen zur Verfügung um den Sauerstoffbedarf zu ermitteln und Ihnen bei der Wahl zwischen zum Beispiel Tiefschacht, Seitenstromanreicherung, treibende Aggregaten und Diffusoren zu beraten.