Mischen
Prozessbeschreibung
Im Mischer werden verschiedene Lebensmittelprodukte zusammengeführt. Dabei wird dem Produkt ohne adäquate Kühlung im Mischprozess Wärme zugeführt. Um diese Wärme zu kompensieren und/oder um das Produkt weiter zu kühlen, werden Mischer mit Kühlsystemen ausgestattet. Die Systeme variieren dabei zwischen direkter und indirekter Kühlung.
Gaseanwendung
Mischer werden mit Kühlsystemen ausgestattet, die mit Flüssig-Stickstoff oder Flüssig-CO2 betrieben werden.
Vorteile:
- Extrem schnelle Abkühlung von Mischungen durch direktes Einleiten des Kältemittels in den Mischer
- Optimale Ausnutzung des Kältemittels durch direkten Produktkontakt (große Wärmeaustauschfläche)
- Einfacher Aufbau der Kältemittelversorgung zum Mischer
- Keine Verwässerung des Produkts durch Kühlwasser oder Scherbeneiskühlung
Messer-Lösung
Insbesondere in der Fleisch- und Fischverarbeitung, bei der industriellen Herstellung von Backwaren und beim Anmischen von schüttfähigen Lebensmitteln hat sich der Einsatz des Variomix-Verfahrens mit unseren patentierten Clapet-Düsen bewährt.