Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige

Reifung

Prozessbeschreibung

Beim Rösten von Kaffee entsteht in der Kaffeebohne CO2, das beim Reifen im Silo langsam entweicht. Nach einer bestimmten Zeit ist das Optimum der Reife erreicht und aus der Reifung wird eine Alterung.

Messer-Lösung

Um eine Alterung zu verhindern, kann das Silo mit CO2 inert gehalten werden.

Bei sehr fein gemahlenen Kaffee, wie er für Kaffee-Pads verwendet wird, geht man in jüngster Zeit dazu über, die Kaffeebohnen anschließend mit Stickstoff zu umspülen, um diese gänzlich vom CO2 zu befreien. Dadurch wird verhindert, dass CO2 aus dem Kaffee in den späteren Kaffee-Pads entweicht und diese durch den entstehenden Gasdruck aufplatzen und Aroma freisetzen.

Vorteile:

  • Längere Produkthaltbarkeit
  • Aromaschutz
  • Keine Autooxidation
  • Optimale Produktqualität