Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige
Webcontent-Anzeige

Keg-Reinigung

Prozessbeschreibung

Keg-Fässer, die besonders in der Gastronomie, aber auch im privaten Gebrauch Anwendung finden, müssen für die Wiederverwendung gereinigt werden. Als besonders effektive Möglichkeit zeigt sich die Verwendung von karbonisiertem Wasser unter geringem Zusatz der üblichen chemischen Reinigungsmittel.

Messer-Lösung

Nach dem Reinigen der Kegs mit Lauge müssen diese gespült werden. Dabei ist es wichtig den pH-Wert der Lauge wieder auf ein normales Level zu bringen. Das kann mit der Methode des Neutralisierens mit CO2 geschehen. Alternativ kann die Reinigung mit karbonisiertem Wasser zuzüglich einer geringeren Dosis von chemischen Reinigungsmitteln erfolgen. Die Verwendung von karbonisiertem Wasser spart Zeit und Reinigungsmittel und ist somit umweltfreundlich.

Vorteile:

  • Geringerer Wasserbedarf
  • Geringerer Zeitaufwand
  • CO2 hat einen Lösungseffekt
  • Gute pH-Wert-Regelung