Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies, wenn Sie unsere Webseiten weiterhin nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Seite über unsere Datenschutzerklärung.
Webcontent-Anzeige

Compliance Integritätstest

Jeder sollte sich fragen, ob das Verhalten

  • legal ist, und im Einklang mit den Werten und Regeln des Unternehmens steht?
  • im besten Interesse des Unternehmens und frei von konkurrierenden eigenen Interessen getroffen werden kann?
  • von der persönlichen Überzeugung getragen wird, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und dem eigenen ethischen Kompass gefolgt zu sein?
  • mit gutem Gewissen seinem Vorgesetzten, seinen Kollegen, seiner Familie oder seinen Freunden mitgeteilt werden kann? Wie würden diese reagieren, wenn sie von dem Verhalten wüssten?
  • einer Überprüfung auch durch Dritte standhalten würde? Wie würde es sich im Fernsehen, Radio, Internet oder in der Zeitung darstellen?
  • den guten Ruf der Messer Gruppe wahrt?

Wenn jede der oben aufgeführten Fragen mit „Ja“ beantwortet werden kann, ist das Verhalten vermutlich vertretbar. Verbleiben im Hinblick auf eine dieser Fragen Zweifel, so ist in aller Regel der direkte Vorgesetzter am besten in der Lage, die Situation zu beurteilen und das Problem zu lösen.