Reinigen mit CO2-Schnee
Prozessbeschreibung
Kunststoffteile müssen vor dem Lackieren gereinigt werden, da aufgrund von Fertigungsprozessen oder von Lagerungen Verunreinigungen auf der Oberfläche sind, die entfernt werden müssen. Mit Hilfe von Trockeneisschnee kann das effektiv erfolgen.
Gaseanwendung
Flüssiges CO2 wird in einer speziellen Düse entspannt. Das dabei entstehende Trockeneis wird mit Hilfe von Druckluft auf die zu reinigende Oberfläche gebracht. Die feinen Partikel entfernen leicht anhaftenden Schmutz und entfetten oder entölen sogar die Oberfläche.
Messer-Lösung
Messer bietet neben dem Gas die komplette Gasversorgung für die Schneestrahltechnik an. Insbesondere für die Automatisierung ist eine gleichmäßige Versorgung der Schneestrahldüsen mit flüssigem CO2 notwendig. Dazu wird mit Hilfe einer Flüssigpumpe ein Ringkreislauf aufgebaut, so dass bei Anforderung stets flüssiges CO2 ansteht. Durch unsere Kooperation mit verschiedenen Partnern können wir im Vorfeld Versuche durchführen, um geeignete Düsen auszuwählen.