
Kontaktverfahren
Prozessbeschreibung
Schwefelsäure wird überwiegend durch Verbrennung von elementarem Schwefel mit Luftsauerstoff gewonnen. Hierbei wird das bei der Verbrennung entstehende SO2 an Vanadiumpentoxid (V2O5)-Katalysatoren zu SO3 umgesetzt und die Schwefelsäure im sogenannten Doppelkontaktverfahren durch zweifache Absorption des SO3-haltigen Gases gewonnen.
Messer-Lösung
Durch Anreicherung der Luft mit Sauerstoff kann eine Kapazitätssteigerung herbeigeführt werden. Eine gezielte Einspeisung sorgt für den benötigten Sauerstoff-Überschuss zur vollständigeren Umsetzung zu SO3.