Webcontent-Anzeige

Messer Hardware

Die DuoCondex®-Pilotanlage wird für praktische Versuche unter Produktionsbedingungen bei Kunden genutzt. Sie ist für einen Volumendurchsatz von 50 bis 200 m³/h ausgelegt. Die Versuchsergebnisse liefern wichtige Daten für die Planung und Konstruktion der für den Kunden erforderlichen Anlage. Durch ihre problemlos transportable Konstruktion sowie ihr flexibles Steuerungssystem ist sie rasch für Kundenversuche verfügbar und schnell beim Kunden (auch im Ex-Bereich Zone 1, T3) installiert.

Beispiele für DuoCondex-Installationen

Hier folgen Beispiele einiger DuoCondex®-Installationen. Die Anwendungsgebiete sind groß, daher werden hier einige typische Fälle genannt, in denen die Kryokondensation die geeignetste Methode darstellt.

   

DuoCondex® - Doppelanlage für vollkontinuierlichen Anlagenbetrieb

Volumenstrom: 300 m³/h

Emissionsgrenzwert: 20 mg/m³

Baujahr: 2017

 

   

Kryokondensationsanlage zur Rückgewinnung von gasförmigem Methylchlorid (CH3Cl)

Kondensationsleistung: 2.000 kg/h

Baujahr: 2013

Batch Betrieb

Durch den „Kryopumpeffekt“ werden die vorgeschalteten Reaktionsbehälter effektiv evakuiert, das abgesaugte Methylchlorid (Siedetemp: -24°C) kondensiert, und das so verflüssigte Gas zurück zur Produktion geleitet.

 

   

DuoCondex® - Anlage zur Reinigung von Tanklagerabluft

Volumenstrom: 200 m³/h

Rückgewinnung: ca. 10.000 kg/a (Dichlormethan)

Emissionsgrenzwert: 20 mg/m³

Baujahr: 2008

Die Anlage reinigt das aufgrund der täglichen Temperaturänderungen entstehende „Atemgas“ und das „Verdrängungsgas“ bei der Befüllung. Weil das Tanklager mit dem in der DuoCondex-Anlage verdampften Stickstoff inertisiert wird ist im Abgas praktisch keine Luftfeuchtigkeit vorhanden und die Anlage muss nicht abgetaut werden.

 

   

DuoCondex® - Anlage zur Rückgewinnung von R11, R12 und Cyclopentan aus dem Abgas einer Kühlgeräte-Recyclinganlage

Volumenstrom: 300 m³/h

Emissionsgrenzwert: 20 mg/m³

Baujahr: 2007

Die Anlage ist mit einer kryogenen Nachkühlstufe (Purifier) ausgestattet, um die geforderten Emissionsgrenzwerte für das gasförmige R12 (Siedetemp.: -30°C) einhalten zu können. Zur Vermeidung von Bränden und Staubexplosionen wird die Recyclinganlage mit dem in den Kryokondensatoren verdampfenden Stickstoff inertisiert.

DuoCondex®-Anlagen von Messer kommen bei international namhaften Kunden zum Einsatz. Folgend ist eine Auswahl von weiteren Installationen: 

Evonik Deutschland Abluftreinigung
Siemens PG Deutschland R134a-Rückgewinnung
Elektro Recycling Slowakei Kühlgeräte-Recycling
Vopak Niederlande Abluftreinigung
Institut für Luftfahrtantriebe Deutschland Luftkühlung und -trocknung

 

Für mehr Informationen rund um das Thema Duocondex stehen Ihnen unsere Spezialisten jederzeit zur Verfügung.